3D Laserscanning
Unsere Expertise für digitale Vermessung und 3D-Laserscanning bietet Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsportfolio für präzise Bestandsaufnahmen. Mit hochentwickelter Technologie erfassen wir exakte Gebäudeaufmaße und gewährleisten eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Datenaufnahme – von der Erstellung eines detaillierten 3D-Aufmaßes bis hin zur umfassenden Auswertung und Weiterverarbeitung der erfassten Daten.
Anwendungsbereiche des 3D-Laserscannings
Wohngebäude: Erstellung exakter Gebäudeaufmaße für Sanierung, Planung oder Dokumentation.
Unterirdische Bauwerke: Vermessung von Zisternen, Trinkwasserbehältern, Kanalschächten oder Gewölbekellern.
Oberflächen mit komplexer Geometrie: Erfassung von Strukturen wie Wassertürmen oder anderen geometrisch anspruchsvollen Bauwerken.
Die Vorteile des 3D-Laserscannings
Das 3D-Laserscanning ermöglicht die schnelle und präzise Erfassung von Gebäuden und Räumen. Hierbei kommen hochmoderne Scanner zum Einsatz, die mit über einer Million Messpunkten pro Sekunde außergewöhnlich genaue Ergebnisse liefern.
Schnelle Datenerfassung: Hohe Effizienz durch automatische und zeitsparende Technologie.
Wirtschaftlichkeit: Reduzierung des Aufwands und der Kosten durch zeiteffiziente Messmethoden.
Höchste Präzision: Genauigkeit, die unter den DIN-Grenzen für Bautoleranzen liegt.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Geeignet für Sanierung, Planung, Dokumentation und vieles mehr.
Damit eignet sich der Einsatz von 3D-Laserscannern hervorragend zur präzisen Überprüfung der Ebenheit von Fußböden, beispielsweise nach fehlerhaftem Estrichauftrag oder Entkernung.
Ob Wohn-, Gewerbe- oder Industrieimmobilien – exakte Flächenermittlungen sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit von Miet- und Kaufverträgen.
Unser Büro bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Flächenermittlung und Mietflächenberechnung nach den aktuellen Standards, einschließlich MF-GIF 2023, MFG_2017,DIN 277 und der Wohnflächenverordnung (WoFlV).